Attraktive Betriebe finden leichter gute Mitarbeiter. Aus diesem Grund erarbeiten wir bei einem Strategie-Workshop Ihre Arbeitgeberattraktivität. Dabei finden wir Ihre Stärken und entdecken bisher versteckte Qualitäten. Das ist der perfekte Start. Sie werden damit interessanter bei Bewerbern als der meist regionale Wettbewerb.
Potenzielle neue Mitarbeiter sind heute überwiegend mobil aktiv. Deshalb muss die Karriere-Website dafür optimiert werden. Zusätzlich sind individuelle Stellenausschreiben notwendig, um passende Mitarbeiter anzuziehen.
Nur wenn die offenen Stellen bei potenziellen Mitarbeitern erscheinen, können diese sich bei Ihnen bewerben. Die aktiv Suchenden sprechen wir über Google an. Unsere Google-Schnittstelle garantiert, dass Ihre Stellenanzeigen ganz vorne Google gelistet sind.
Doch Hand aufs Herz: oft sind gute Mitarbeiter schon beschäftigt und suchen nicht. Das ist der passive Mitarbeitermarkt – die zweite, weitaus größere Zielgruppe der nicht aktiv Suchenden, die in einem Beschäftigungsverhältnis sind, jedoch grundsätzlich offen für eine noch attraktivere Arbeitsstelle sind. Diese erreichen wir über Social Media - übrigens auch, wenn Sie selbst nicht in Social Media aktiv werden möchten!
Zusätzlich müssen mobile Bewerbungen einfach möglich sein. Unser interaktives Express-Bewerbungssystem zeigt seine Stärke ganz besonders am Smartphone – intuitiv Klick für Klick wird die Bewerbung ausgefüllt.
Wer expandieren oder sein Team entlasten möchte, benötigt auf der Baustelle oder Werkstatt meist zusätzliche Mitarbeiter. Im Büro können zeitaufwendige Arbeiten durch Prozesse und Systeme automatisiert werden.
Unser Online-Champions-System zur Mitarbeitergewinnung macht Unternehmen zum begehrten Top-Arbeitgeber. Damit kommen Sie sicher und ohne Umwege zu neuen Mitarbeitern.